(Bild für) Musik-Filme
(Bild für) Shop Installation
Musik-Filme
(Bild für) Langfassungen
(Bild für) Shop Installation
Langfassungen
(Bild für) Kinderfilm
(Bild für) Shop Installation
Kinderfilm
(Bild für) Horror/Splatter
(Bild für) Shop Installation
Horror/Splatter
(Bild für) Abverkauf
(Bild für) Shop Installation
Abverkauf
(Bild für) Erotik
(Bild für) Shop Installation
Erotik
(Bild für) SciFi / Fantasy
(Bild für) Shop Installation
SciFi / Fantasy
(Bild für) Komödie
(Bild für) Shop Installation
Komödie
(Bild für) Dokumentation
(Bild für) Shop Installation
Dokumentation
(Bild für) Ewiges Osterei
(Bild für) Shop Installation
Ewiges Osterei

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Wichita - 1955 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 02989-*-06-XL]

25,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels V.Bewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Wichita war neben Abilene, Ellsworth und Dodge City eine der berühmten Rinderstädte in Kansas. Heute ist sie die größte Stadt in diesem Bundesstaaat, was aber nicht auf den Viehhandel sondern auf Erdölfunde zurückgeht.
Der Film von Jacques Tourner beginnt zunächst mit wunderschönen Bildern aus der Prärie um dann das Panorama der wilden „Cattletown“ Wichita nachzuzeichnen. Ein großes Vorhaben, welches jedoch – trotz spürbar erhöhtem Aufwand und eines Faibles für Trubel und Tragik – für meinen Geschmack - bei aller Kurzweiligkeit - ein wenig zu friedvoll geraten ist.
Das zentrale Problem dieser wilden Stadt wird klar thematisiert: Man will Geschäfte machen und zugleich das anarchische Treiben der „Kundschaft“ eindämmen. Aber bloß nicht zuviel der Eindämmung, denn das schadet dem Geschäft! Der Mann, der diese Zwickmühle auflösen soll, ist der Marshall – ein von der Bürgerschaft eingesetzter Ordnungshüter. Diese „Städtebändiger“ mußten oftmals gewaltbereiter sein als die Viehtreiber.
Tja – und da liegt der Hase im Pfeffer. Auf der einen Seite fehlt es dem Film an den wirklich „bösen Buben“ und andererseits stellt Joel McCrea den Marschall „Wyatt Earp“ als viel zu ruhig und erhaben dar. Die Darbietungen von Burt Lancaster (Zwei rechnen ab) und vor allem James Garner (Die fünf Geächteten) sind da sehr viel überzeugender.
Mit Joel McCrea habe ich generell ein Problem, wenn er besonders „würdevolle“ Westernhelden mimt. Er wirkt dann immer irgendwie stocksteif – so leider auch hier.
„Wichita“ ist insgesamt ein eher unspektakulärer Beitrag zur „Wyatt-Earp-Thematik“ und als Western an sich lediglich passabler Durchschnitt.
Die Bild-, Ton- und Farbqualität sind gut.
Eingereicht am: 30.12.2022
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart