(Bild für) Liebe / Romantik
(Bild für) Shop Installation
Liebe / Romantik
(Bild für) Verfügbar ohne Cover
(Bild für) Shop Installation
Verfügbar ohne Cover
(Bild für) 2,3,4 Disc Filme
(Bild für) Shop Installation
2,3,4 Disc Filme
(Bild für) Ewiges Osterei
(Bild für) Shop Installation
Ewiges Osterei
(Bild für) Gratis4You
(Bild für) Shop Installation
Gratis4You
(Bild für) Komödie
(Bild für) Shop Installation
Komödie
(Bild für) Krieg
(Bild für) Shop Installation
Krieg
(Bild für) Drama
(Bild für) Shop Installation
Drama
(Bild für) RAR & GRATIS ab 100 €
(Bild für) Shop Installation
RAR & GRATIS ab 100 €
(Bild für) Erotik
(Bild für) Shop Installation
Erotik

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


San Francisco im Goldfieber - 1935 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 03890-*-57-XL]

25,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels VolchertBewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Man wird diesem Film nicht ganz gerecht, wenn man ihn lapidar als Western kategorisiert.
Er ist vielmehr auch der Versuch einer Milieuschilderung, die Wiedergabe einer makrosoziologischen Befindlichkeit.

Nun ist der Film ja schon über achtzig Jahre alt, und damit ganz den Möglichkeiten und Mustern des Old-school-Cinema verhaftet.
Allerdings spricht er alle Punkte an, die man gemeinhin mit "San Francisco im Goldfieber" verbindet:
Euphorie und Enttäuschung, Ausgelassenheit und Leichtsinn, Drogen (kurz angerissen), das Vielvölkergemisch und die bedenkenlose
Anwendung von Gewalt (sowohl auf Seiten der Glücksritter, als auch auf der der Regulatoren). In einer kurzen humoristischen Szene
wir zudem herausgearbeitet, wie dicht Schmutz und Glamour bei einander liegen.

Erst nachdem dieser Rahmen abgesteckt ist, entwickelt sich die Story: Eine Mischung aus Western, Drama und Romanze.
Die Handlung geht dabei in angenehmem Tempo flüssig voran, und unterhält den Zuschauer bis zum Ende aufs Beste.

Die Hauptrollen sind mit Edward G. Robinson und dem noch sehr jungen Joel Mc Crea (der vier Jahre später mit "Union Pacific"
endgültig zum Star wurde) treffend besetzt. In den tragenden Nebenrollen finden sich Walter Brennen und Harry Carey
(heute weniger bekannt, doch damals sehr namhaft). Für Brian Donlevy war dieser Film, dem viele weitere Rollen folgten, der Durchbruch.

Dem Alter geschuldet sind die Bilder vielleicht etwas weich. Doch das macht ja gerade den Charme dieser alten Streifen aus.
Eingereicht am: 05.10.2018
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart