(Bild für) 2,3,4 Disc Filme
(Bild für) Shop Installation
2,3,4 Disc Filme
(Bild für) Kleine Kategorien
(Bild für) Shop Installation
Kleine Kategorien
(Bild für) Cover4You
(Bild für) Shop Installation
Cover4You
(Bild für) Drama
(Bild für) Shop Installation
Drama
(Bild für) Horror/Splatter
(Bild für) Shop Installation
Horror/Splatter
(Bild für) SciFi / Fantasy
(Bild für) Shop Installation
SciFi / Fantasy
(Bild für) Kinderfilm
(Bild für) Shop Installation
Kinderfilm
(Bild für) Eastern
(Bild für) Shop Installation
Eastern
(Bild für) Kannibalen
(Bild für) Shop Installation
Kannibalen
(Bild für) Erotik
(Bild für) Shop Installation
Erotik

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Massaker im Morgengrauen - 1961 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 03690-*-39-XL]

25,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels VolchertBewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Ein lupenreiner Kavalleriewestern, der sich spürbar bemüht über dem Durchschnitt zu liegen.
Dies gelingt vor allem durch die hochgradig schauwertigen Außenaufnahmen und die Szenen
mit den Lagebesprechungen der Kommandoträger. Die Bilder vom Alltagsleben im Fort können
hiermit nicht immer gleichziehen; dies wird allerdings durch sehr gekonnt in die Dialoge
eingeflochtene Klischees ausgeglichen, die unaufdringlich für eine echte Westernatmosphäre sorgen.
(…“Da stimmt was nicht. Es ist schon Mittag und da unten wird noch nicht gekocht“ …
„Erklären Sie mir doch mal, an welchem Zeichen erkennt man im Allgemeinen die Llano Estacado
Comanchen ?“ … „Wir beobachten schon seit Tagen Rauch in den Bergen“ o.ä.).

Daneben gibt es natürlich auch den unvermeidlichen romantischen Nebenstrang, der jedoch,
passend zu dem immer ernten Unterton des Films, überraschend herb ausfällt: Eine unpassende
bzw. unangemessene Romanze löst sich auf. Es steht jedoch die hohe Wahrscheinlichkeit im Raum,
daß sie die tiefere Ursache eines tragischen Vorkommnisses war.

Richard Boone („Rio Conchos“) ist in einer seiner wenigen Hauptrollen zu sehen.
Bonne spielt die interessante Figur des Hauptmann Maddocks. Ein am Ende seiner Karriere
angekommener Berufssoldat; überarbeitet, rauhbeinig, grob-autoritär aber hochkompetent.
Eine Rolle, die dem knollengesichtigen Boone (Häufiger Gegenspieler von John Wayne – „Big Jake“,
„Der letzte Scharfschütze“ – und Randolph Scott – „Rächer in Schwarz“, „Um Kopf und Kragen“)
geradezu auf den Leib geschrieben ist.

Überhaupt ist der Film aus heutiger Sicht sehr populär besetzt. Neben dem hierzulande
weniger bekannten George Hamilton sind die späteren Weltstars Charles Bronson (in einer etwas
breiter angelegten Nebenrolle) und Richard Chamberlain („Shogun“, „Dornenvögel“) zu sehen.

Ich kenne den Film schon länger und sehe ihn in Abständen immer wieder gern an.
Daher klare Empfehlung an alle Freunde des Kavallerie-Western.
Eingereicht am: 18.10.2019
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart