(Bild für) Krieg
(Bild für) Shop Installation
Krieg
(Bild für) Komödie
(Bild für) Shop Installation
Komödie
(Bild für) Kleine Kategorien
(Bild für) Shop Installation
Kleine Kategorien
(Bild für) Kinderfilm
(Bild für) Shop Installation
Kinderfilm
(Bild für) DVD Restposten
(Bild für) Shop Installation
DVD Restposten
(Bild für) Ewiges Osterei
(Bild für) Shop Installation
Ewiges Osterei
(Bild für) Dokumentation
(Bild für) Shop Installation
Dokumentation
(Bild für) Raritäten auf Blu-ray-R
(Bild für) Shop Installation
Raritäten auf Blu-ray-R
(Bild für) Horror/Splatter
(Bild für) Shop Installation
Horror/Splatter
(Bild für) Action / Abenteuer
(Bild für) Shop Installation
Action / Abenteuer

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Entscheidung am Big Horn - 1965 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 03214-*-49-XL]

25,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels V.Bewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Neben „Sein letztes Kommando (1941)“ und „Ein Tag zum Kämpfen (1967)“ liegt hier eine weitere Interpretation der Little Bighorn Thematik aus dem Jahre 1965 vor.
Anders als die o.g Filme ist dieser Streifen weniger als eine Biografie G.A. Custers gezeichnet, sondern als eine Art Seiten-Draufsicht konzipiert.

Vor einem Militärgericht legt der Offizier Captain Benton (angelehnt an die historische Figur Benteen) seine Sicht der Ereignisse dar, die zur Schlacht am Little Bighorn führten.
Der Umstand, daß Custer dabei nicht Hauptfigur, sondern unvermeidliche Nebenperson ist, gibt Raum für viele fiktive Handlungsmomente, die aus dem Film ein krachendes Kavallerie Action-Spektakel machen, wobei jedoch mit zuviel Archivmaterial hantiert wird.
Es wird jedoch nicht versäumt, den allmählichen Gesinnungswandel Custers, der sich aus politischem und wirtschaftlichem Druck ergibt, welcher ihn schließlich in die Niederlage führt, herauszuarbeiten.

Die Besetzung ist ein wenig mühselig. Philip Carey als Custer – das geht noch an! Carey war ein guter, wenn auch heute kaum noch bekannter Darsteller.
Er spielte sympathische wie auch negative Figuren und beherrschte ebenso die Facetten dazwischen. Die Maske macht aus ihm einen Bilderbuch-Custer, wie man sich ihn vorstellt.

Captain Benton wird von Darren Mc Gavin gespielt. Wer das ist? - Er war der Gegenspieler von Audie Murphy in „Die letzte Kugel trifft“ und hat bis in die 90er gearbeitet.
Ein seltsam farbloser Typ, er ist mir kaum bekannt.

Der prominenteste Mime ist Joseph Cotten. Er spielt den Alkoholiker Major Reno und – mein Gott –was ist aus dieser Schauspielerikone der 40er geworden?
Er sieht aus, als habe er für die Rolledes Trunkenboldes ausgiebig geprobt.

„Entscheidung am Bighorn“ ist ein zügig ablaufender, actionreicher Kavalleriewestern. Besonders die
Massenszenen am Ende machen ihn unbedingt sehenswert. Allerdings wirkt er in jeder Hinsicht wie ein Western aus den 50ern. Das ist wohl der Grund, weshalb er von dem zwei Jahre später erschienen „Ein Tag zum Kämpfen“ in Sachen Popularität überrollt wurde.

Insgesamt ein eher schwächerer, wenn auch sehr lebendiger Beitrag zum Thema.

Bild und Ton sind sehr gut.
Eingereicht am: 13.10.2021
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart