(Bild für) Eastern
(Bild für) Shop Installation
Eastern
(Bild für) Dokumentation
(Bild für) Shop Installation
Dokumentation
(Bild für) Kannibalen
(Bild für) Shop Installation
Kannibalen
(Bild für) Action / Abenteuer
(Bild für) Shop Installation
Action / Abenteuer
(Bild für) Gratis4You
(Bild für) Shop Installation
Gratis4You
(Bild für) Abverkauf
(Bild für) Shop Installation
Abverkauf
(Bild für) Krimi/Thriller
(Bild für) Shop Installation
Krimi/Thriller
(Bild für) Kleine Kategorien
(Bild für) Shop Installation
Kleine Kategorien
(Bild für) Western
(Bild für) Shop Installation
Western
(Bild für) SciFi / Fantasy
(Bild für) Shop Installation
SciFi / Fantasy

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Die Teufelsbrigade - 1951 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 02996-*-07-XL]

15,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels V.Bewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Mit diesem Film schuf Regielegende Raoul Walsh ein Western-Remake seines sieben Jahre zuvor gedrehten Kriegsfilms „Der Held von Burma“ (bei uncut4you erhältlich).

Die Story ist eigentlich recht simpel: Es geht um eine großangelegte Verfolgungsjagd durch die Wildnis – hatten wir schon, und werden wir auch zukünftig wieder haben.

Dennoch ist dieser Film etwas Besonderes:

Schauplätze, Inszenierung, Kulissen, Kostüme, Figurenzeichnung, Erzählstruktur und Handlungsfortgang – alles ist so angelegt, daß der Film einen außergewöhnlich hohen romantisch-abenteuerlichen Anstrich erhält. Dieses Ansinnen wird bis in kleinste Details durchgehalten (z.B. Hutband aus Schlangenhaut), schießt manchmal aber auch übers Ziel hinaus (z.B. Biberfellmütze in den heißen Sümpfen). Dennoch geht die Rechnung auf – es gelingen Bilder von ungeheurer Dramatik und eindringlicher Dichte (z.B. die Inbrandsetzung eines Schilffeldes oder der Überfall auf die gerade fertiggestellten Kanus). Ein Festival für die Augen.

Die Seminolenkriege waren für die jungen USA keine hundertprozentigen Erfolge. Die Indianer Floridas wurden im offenen Kampf nie wirklich besiegt. Demgemäß werden die „roten Brüder“ hier entsprechend schillernd gezeichnet. Ihre Aufmachung schwankt zwischen martialisch und „zirkusreif“ - und es werden ihnen sadistische Neigungen angedichtet (z.B die „Entsorgung“ Gefangener in einem Kroko-Pool). Andererseits kommt klar Ausdruck, daß sie mit dem Geländer besser vertraut sind und Elemente aus der Kriegsführung der Weißen übernommen haben (Salvenschießen).

Die Besetzung ist gut. Gary Cooper paßt in die charismatische Figur des „Quincy Wyatt“ wie kein Zweiter und auch in den Nebenrollen finden sich einige bekannte Gesichter.

Ein Western-Märchen der Superklasse. Obwohl die Kritik diesen Film als ausschweifend und naiv klassifizierte, wird er in Fankreisen bis heute sehr geschätzt.
Eingereicht am: 08.01.2022
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart