(Bild für) Verfügbar ohne Cover
(Bild für) Shop Installation
Verfügbar ohne Cover
(Bild für) Action / Abenteuer
(Bild für) Shop Installation
Action / Abenteuer
(Bild für) Horror/Splatter
(Bild für) Shop Installation
Horror/Splatter
(Bild für) Dokumentation
(Bild für) Shop Installation
Dokumentation
(Bild für) DVD Restposten
(Bild für) Shop Installation
DVD Restposten
(Bild für) Krimi/Thriller
(Bild für) Shop Installation
Krimi/Thriller
(Bild für) Liebe / Romantik
(Bild für) Shop Installation
Liebe / Romantik
(Bild für) Eastern
(Bild für) Shop Installation
Eastern
(Bild für) Komödie
(Bild für) Shop Installation
Komödie
(Bild für) Kinderfilm
(Bild für) Shop Installation
Kinderfilm

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Dem Tode entronnen - 1956 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 00086-M-07-XL]

15,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels V.Bewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Hervorragend besetzter und erstklassig gespielter Kavalleriewestern mit fesselnden Gefechtsszenen und kolossalen Landschaftsaufnahmen.

Dieser Armee-Western könnte alles in allem einer der besten Filme seiner Art sein, wäre da nicht dieser latente christlich-missionarische Unterton. Die Indianer des Nordwestens; die Palouse, Couer d’Alene, Spokane und Walla Walla wurden vergleichsweise früh missioniert, zeigten aber kaum Neigung an christlichen Werten und Normen festzuhalten, als die Weißen auch sie nach Strich und Faden betrogen. Im Film wird dieser Hintergrund in einer für einen Western unangemessenen Weise ausgeschlachtet, was eine befremdliche Note auslöst. Zwar ist der von Ward Bond dargestellte Arzt und Missionar „Dr. Holden“ ein ausgesprochen weltlicher Mann, daß sich aber andererseits der von Jeff Chandler gemimte, trinkfeste und kampferprobte Sergeant „Bell“ gegen Ende als Pastorenkind outet ist – na ja – irgendwie Geschmackssache.

Das ist aber auch das einzige, was an diesem tollen, für Western-Fans unverzichtbaren Film zu kritisieren ist, der mit seinen grandiosen Landschaftsaufnahmen immer ein wenig an „Man nannte ihn Kelly“ erinnert. (Beide Filme haben übrigens dieselbe Quelle: den amerikanischen Western-Romancier Clay Fisher).

Farben, Bild und Ton sind gut; Spannung und Action sehr ausgewogen und auch die Filmmusik paßt.
(Der Preis ist ebenfalls super).

Hinweis für alle, die hin und weg sind:
Deutsche Buchausgabe:
Clay Fisher „Die fremde Flagge“ (AWA-Verlag).
(Der Film ist aber um Längen besser).
Eingereicht am: 10.09.2023
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart