(Bild für) Krimi/Thriller
(Bild für) Shop Installation
Krimi/Thriller
(Bild für) Cover4You
(Bild für) Shop Installation
Cover4You
(Bild für) Gratis4You
(Bild für) Shop Installation
Gratis4You
(Bild für) Western
(Bild für) Shop Installation
Western
(Bild für) Dokumentation
(Bild für) Shop Installation
Dokumentation
(Bild für) Horror/Splatter
(Bild für) Shop Installation
Horror/Splatter
(Bild für) Komödie
(Bild für) Shop Installation
Komödie
(Bild für) Verfügbar ohne Cover
(Bild für) Shop Installation
Verfügbar ohne Cover
(Bild für) Raritäten auf Blu-ray-R
(Bild für) Shop Installation
Raritäten auf Blu-ray-R
(Bild für) Eastern
(Bild für) Shop Installation
Eastern

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Arizona - 1940 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 02820-*-13-XL]

15,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels V.Bewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
„Arizona“ ist einer der frühen, ganz großen US-Western, die prägend für das Genre waren;
vergleichbar mit „Held der Prärie (1936)“ und „Union Pacific (1939)“, vielleicht sogar noch eine Spur besser.

Die zu kurz gegriffene Inhaltsbeschreibung wird dieser an Originalschauplätzen und mit großem Aufwand inszenierten Produktion leider nicht annähernd gerecht. Dem Film gelingt mit seinen atmosphärisch dichten Bildern über weite Strecken eine Wiedergabe des Pioniergeistes jener Tage
im frühen Arizona, so wie man diesen im Entstehungsjahr 1940 interpretiert hat.
Darüber hinaus bezieht er die politischen Rahmenbedingungen der Zeit in die Handlung mit ein.

Hauptdarstellerin Jean Arthur hatte vier Jahre zuvor im o.a. „Held der Prärie“ die berühmt- berüchtigte Calamity-Jane gegeben. Hier spielt sie Phoebe Titus (einen fiktiven Charakter); eine tatkräftige und visionäre Geschäftsfrau, charakterlich solider, aber notwendigerweise zu ebenso rüden Methoden befähigt wie „Calamity“.

Die Rolle des männlichen Hauptdarstellers sollte ursprünglich Gary Cooper übernehmen, mit dem Arthur schon in „Held der Prärie“ zusammengewirkt hatte. Aus Budgetgründen war das nicht möglich und die Rolle ging an William Holden. Für den jungen Holden eine echte Herausforderung, denn die darzustellende Figur „Peter Muncie“ ist vergleichsweise ungewöhnlich im Western.
Muncie ist absolut kein Weichei und doch steht er immer etwas im Schatten der dominanten Phoebe – sie hat die Hosen an und ist die treibende Kraft dn diesem Gespann. Für die im Western sehr genau spezifizierten Geschlechterbilder ergab sich daraus für Holden eine echte Gratwanderung, die er mit Bravour bewältigte.

Der inzwischen über achtzig Jahre alte Film ist nach meiner Wahrnehmung selbst in Fankreisen nur wenig bekannt. Auch an den Kinokassen war er kein besonderer Erfolg. Für mich absolut unverständlich - und daher ein Grund, auf diesen wirklich ausgezeichneten Film aufmerksam zu machen. Er wird bei uncut4you in wirklich hervorragender Bildqualität vorgelegt.

Die literarische Vorlage wurde auch in deutscher Sprache veröffentlicht (C.B. Kelland: „Arizona- Melodie“ – Heyne Western Nr. 2610). Das Buch ist nicht schlecht – der Film allerdings um Längen besser.

Westernfans – zugreifen!
Eingereicht am: 07.02.2021
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart