(Bild für) Krimi/Thriller
(Bild für) Shop Installation
Krimi/Thriller
(Bild für) Kinderfilm
(Bild für) Shop Installation
Kinderfilm
(Bild für) DVD Restposten
(Bild für) Shop Installation
DVD Restposten
(Bild für) Horror/Splatter
(Bild für) Shop Installation
Horror/Splatter
(Bild für) SciFi / Fantasy
(Bild für) Shop Installation
SciFi / Fantasy
(Bild für) Komödie
(Bild für) Shop Installation
Komödie
(Bild für) Langfassungen
(Bild für) Shop Installation
Langfassungen
(Bild für) Western
(Bild für) Shop Installation
Western
(Bild für) 2,3,4 Disc Filme
(Bild für) Shop Installation
2,3,4 Disc Filme
(Bild für) Abverkauf
(Bild für) Shop Installation
Abverkauf

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Sturm-Angst - 1955 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 04204-*-31-XL]

20,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels V.Bewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Die Filme von Cornel Wilde weisen häufig ein paar betont außergewöhnliche „Heftigkeiten“
auf. (siehe z.B „Blutiger Strand“ oder „Der Todesmutige“).

Wildes Vorliebe für die rauhere Gangart zeichnet sich bereits in dieser, seiner vermutlich ersten Regiearbeit ab, die der Betrachter in zwei Phasen erlebt.

Die erste Phase – beinahe ein Kammerspiel – ist geprägt von einer räumlichen Begrenzung,
kurz „Enge“. In einer Hütte in der Wildnis treffen aufeinander: Die alles andere als harmonische Familie, die das Anwesen bewohnt, und ein Bankräubertrio, das sich gegenseitig nicht über den Weg trauen kann. Die Hütte ist für alle zu klein und zwischen der Familie und dem Anführer der Gangster besteht zudem ein alter Konflikt, der noch nicht aufgearbeitet wurde. Gute Chancen
also für jede Menge „häusliche Gewalt.“ Und die werden genutzt: verbal und „normal“.

In der zweiten Phase gibt es dann keine Spur mehr von Enge. Jetzt ist plötzlich alles zu weit. „Zwölf bis fünfzehn Meilen über den Berg - bis zur Autostraße“. Der im Desaster endende Marsch durch die verschneiten Gebirgswälder erinnert entfernt an den Winter-Western „Tag der Gesetzlosen“, der vier Jahre später gedreht wurde. Gut möglich, daß dieser Film der Ideengeber dazu war.

Wegen der ausschließlich kriminellen oder als Verlierertypen gezeichneten Figuren ist der spannende Film vermutlich auch heute noch FSK 18. Er ist keinesfalls familientauglich, eignet sich aber hervorragend für den späten Abend
– wenn die Kid’s im Bett sind.

Bild und Ton sind gut.
Eingereicht am: 02.01.2021
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart