(Bild für) Horror/Splatter
(Bild für) Shop Installation
Horror/Splatter
(Bild für) Kleine Kategorien
(Bild für) Shop Installation
Kleine Kategorien
(Bild für) Komödie
(Bild für) Shop Installation
Komödie
(Bild für) Kinderfilm
(Bild für) Shop Installation
Kinderfilm
(Bild für) RAR & GRATIS ab 100 €
(Bild für) Shop Installation
RAR & GRATIS ab 100 €
(Bild für) Dokumentation
(Bild für) Shop Installation
Dokumentation
(Bild für) Gratis4You
(Bild für) Shop Installation
Gratis4You
(Bild für) Drama
(Bild für) Shop Installation
Drama
(Bild für) Raritäten auf Blu-ray-R
(Bild für) Shop Installation
Raritäten auf Blu-ray-R
(Bild für) Langfassungen
(Bild für) Shop Installation
Langfassungen

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Das Unheimliche Fenster - 1949 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 04981-*-95-XL]

27,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels V.Bewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Ein Thriller aus der Sicht eines Kindes – aber nicht unbedingt ein Film für Kinder.

Wer schon einmal in der Situation war, einen Sachverhalt nicht oder nicht mehr glaubwürdig vermitteln zu können, der weiß: das ist ärgerlich, kränkend und zornauslösend – aber in der Regel nicht lebensbedrohlich. Die Ausnahme von dieser Regel ist der kleine „Tommy“ (Kinderstar Bobby Driscoll), der einen Mord beobachtet hat und darüber berichtet. „Tommy“ gilt in seinem Umfeld jedoch als „Märchenerzähler“, weshalb ihm niemand glaubt – außer dem Killerpärchen natürlich.

„Das unheimliche Fenster“ – entstanden nach einer Vorlage von Cornel Woolrich – erzählt eine recht simple Kriminalstory, erreicht aber durch seinen gradlinigen Spannungsverlauf, authentische Milieubilder und tolle hell/dunkel-Effekte in s/w eine ungeheuer dichte und fesselnde Atmosphäre. Diese hebt den Film weit über das hinaus, was die Story hergibt.

Kinderstar Bobby Driscoll (für diesen Film von den Walt Disney Studios ausgeliehen) konnte seinen Erfolg im Filmgeschäft als Erwachsener nicht weiterentwickeln. Er geriet aufs Glatteis und starb mit nur 31 Jahren an übermäßigem Drogenkonsum. Arthur Kennedy (Tommys Vater) zeigt in dieser frühen Rolle bereits was in ihm steckt. Kennedy spezialisiere sich später auf das Fach der „tragenden Nebenrolle“ und wurde zu einem der qualifiziertesten und gefragtesten Darsteller in diesem Bereich.

Echte Qualitätsarbeit aus dem Studio „RKO“, die hier in makelloser Bild- u. Tonqualität vorgelegt wird.

Eingereicht am: 20.01.2024
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart