(Bild für) Musik-Filme
(Bild für) Shop Installation
Musik-Filme
(Bild für) Horror/Splatter
(Bild für) Shop Installation
Horror/Splatter
(Bild für) Cover4You
(Bild für) Shop Installation
Cover4You
(Bild für) Western
(Bild für) Shop Installation
Western
(Bild für) Abverkauf
(Bild für) Shop Installation
Abverkauf
(Bild für) Gratis4You
(Bild für) Shop Installation
Gratis4You
(Bild für) Verfügbar ohne Cover
(Bild für) Shop Installation
Verfügbar ohne Cover
(Bild für) Krimi/Thriller
(Bild für) Shop Installation
Krimi/Thriller
(Bild für) DVD Restposten
(Bild für) Shop Installation
DVD Restposten
(Bild für) RAR & GRATIS ab 100 €
(Bild für) Shop Installation
RAR & GRATIS ab 100 €

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Das Teuflische Spiel - 1965 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 04170-*-03-XL]

20,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels VolchertBewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Ungewöhnlich unsympathische Rolle für den Hauptdarsteller Jeffrey Hunter („König der Könige“,
„Der schwarze Falke“). Er spielt einen jungen Wissenschaftler, der durch Einflussnahme des
sadistisch veranlagten Ehemannes (Dana Andrews) seiner Geliebten seinem Umfeld als „verwirrt“
präsentiert werden soll. Der junge Mann wittert den Braten und geht aufs Ganze. Er dreht den Spieß
um. Wenn er schon „verhaltensoriginell“ ist, so kann man ihn für seine Taten nicht verantwortlich machen.
Ein Mordplan reift und wird ausgeführt. Soweit - so gut; er geht straffrei aus, wird aber
in eine Pflegeeinrichtung eigewiesen. Damit gewinnt die Geschichte eine Eigendynamik und wächst
unserem „Helden“ über den Kopf. Am Ende landet er als Dauergast in der Klapsmühle.

Der Film ist eine seltene Regiearbeit des Schauspielers William Conrad (Serienstar: Cannon).
Er läuft auf angenehmem Spannungsniveau zeitlich gut getaktet dahin, ist aber am Ende nicht
wirklich überzeugend. Die gedankliche Nachbereitung führt bei mir zu dem Ergebnis, dass alles
doch sehr erdichtet wirkt und der Held bereits einen kleinen Webfehler hatte, als er den Entschluß
fasste, sich als „gestört“ aufzuspielen.

Naja – man wurde schon schlechter unterhalten.

Dann ist da noch das Bild, das Anlaß zur Diskussion bietet. Es ist zugegebenermaßen gestochen
scharf aber auch unübersehbar unrund. Der Ton hingegen ist selbst für mich (ich trage häufig eine
Hörhilfe) ausgesprochen gut.
Eingereicht am: 25.12.2019
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart