Genre: Horror / Thriller!
Erfreuliche Bild sowie Tonqualität!
Pilotfilm zu der Anthologie-Horror-TV-Serie Night Gallery, präsentiert von Rod Serling.
Anhand dreier morbider Gemälde seiner Galerie erzählt Serling in diesem Fall drei unheimliche Geschichten:
The Cemetary
Jeremy Evans (Roddy McDowall) kehrt in das Haus seine Onkels zurück, der sehr wohlhabend ist und unerwartet stirbt.
Dass sich Jeremy daraufhin im Haus breitmacht, missfällt vor allem dem Butler Osmond (Ossie Davis).
Doch Jeremy ist vielleicht an dem Tod seines Onkels nicht ganz unschuldig, denn das Gemälde im Treppenhaus, was Haus und angrenzenden Friedhof zeigt, macht in der Folge zur Besorgnis von Jeremy eine Reihe von Veränderungen durch...
Eyes
Die blinde Miss Claudia Menlo (Joan Crawford) war einst eine gefeierte Schönheit und würde alles dafür tun, noch einmal für ein paar Stunden sehen zu können.
Genau diese Chance bietet eine neue Operationsmethode, für ein paar Stunden, allerdings braucht die kaltherzige Frau dafür einen Spender, der sein Augenlicht verlieren wird.
Sie nötigt einen armen Mann zu der Spende, mit für sie unerwarteten Folgen...
Escape Route
Der flüchtige Nazi-Verbrecher Joseph Strobe (Richard Kiley) will seine Vergangenheit einfach nur vergessen, doch dann stöbert ihn in Südamerika der KZ-Überlebende Bleum (Sam Jaffe) auf und konfrontiert ihn mit seinen Taten.
Getrieben von dem Wunsch nach innerem Frieden, findet sich Strobe schließlich in einem seltsamen Museum vor einem Bild wieder, das ihm eben diesen Zustand zu verheißen scheint...
Regie
Boris Sagal, Barry Shear, Steven Spielberg
Darsteller
Joan Crawford, Ossie Davis, Richard Kiley, Roddy McDowall, Barry Sullivan, Tom Bosley, George Macready, Sam Jaffe, Norma Crane, Barry Atwater, George Murdock, Tom Basham
Lauflänge
98:25 min. (ungekürzte Fassung)
ohne Startmenü
Sprache
Deutsch
Drehort & Jahr
USA 1969
Originaltitel
Night Gallery
Alternativtitel
...und die Alpträume gehen weiter
FSK ungeprüfte Filmfreunde-Fassung
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!!
uncut4you hat keinerlei Interesse daran, Ihnen Filme zu verkaufen, wenn Sie sich vorab nicht selber ausreichend über unsere Angebote Informiert haben.
Wer alles liest ist klar im Vorteil weil besser Informiert!
Bei allen Filmangeboten wurden natürlich die verfügbaren Tonspuren sorgfältig geprüft und sind in der Filmbeschreibung bei SPRACHE angegeben.
Stellenweise ist bei den Filmen Originalton auch ohne Untertitel möglich, selbst dann wenn nicht darauf hingewiesen wird.
Hinweis:
Original Screenshots vom Film und eine genaue Laufzeitangabe plus weitere Infos, sagen mehr über den Film aus, als nur das abgebildete Cover.
Da es immer mal verschiedene Vorlagen mit demselben Film gibt, sollen Sie diese Info auch haben.
Die Qualität kann daher schlechter sein, und der Film ist eventuell kürzer.
Wenn es keine weiteren Infos bei der Filmbeschreibung gibt (egal in welchem Shop sie bestellen),
dann kann diese Bestellung tatsächlich auch ein Griff ins Klo werden,.gif)
Daher Augen auf beim Filmekauf.
Drum prüfe, bevor Du Dich hier bindest, ob Du nicht einen besseren Filmfreunde-Shop findest..gif)
Dieser Artikel wurde am Dienstag 05 Februar, 2019 im Shop aufgenommen.