(Bild für) Horror/Splatter
(Bild für) Shop Installation
Horror/Splatter
(Bild für) Cover4You
(Bild für) Shop Installation
Cover4You
(Bild für) Drama
(Bild für) Shop Installation
Drama
(Bild für) Kannibalen
(Bild für) Shop Installation
Kannibalen
(Bild für) Ewiges Osterei
(Bild für) Shop Installation
Ewiges Osterei
(Bild für) Abverkauf
(Bild für) Shop Installation
Abverkauf
(Bild für) Action / Abenteuer
(Bild für) Shop Installation
Action / Abenteuer
(Bild für) Kinderfilm
(Bild für) Shop Installation
Kinderfilm
(Bild für) Western
(Bild für) Shop Installation
Western
(Bild für) Musik-Filme
(Bild für) Shop Installation
Musik-Filme

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Den Morgen wirst du nicht erleben - 1950 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 04772-*-87-XL]

27,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels V.Bewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
James Cagney war ein universell einsetzbarer Darsteller. Er mimte Draufgängertypen aller Art (Rennfahrer, Piloten, Reporter), wirkte in Western mit und konnte auch in Komödien überzeugen. Dem breiten Publikum ist er jedoch als hartgesottener Gangster in Erinnerung geblieben – eine Figur, an die jeder Filmfreund zuerst denkt, wenn der Name Cagney fällt.

Der vorliegende Film – der unter der bewährten Qualitätsregie von Gordon Douglas entstand und durch die Produktionsfirma von Cagneys jüngerem Bruder William hergestellt wurde – bietet ein sehr schönes Beispiel dafür, warum das so ist.

Ralph Cotter (Cagney) ist eben unter für ihn wenig schmeichelhaften Umständen aus einer Gefängnisfarm entkommen und bereits wieder im Geschäft. Kaltherzig, kaltblütig und kaltschnäuzig bahnt er sich seinen Weg. Er beginnt mit einem Supermarktüberfall und arbeitet sich dann weiter voran, indem er die Menschen in seinem Umfeld mit Gewalt und List vereinnahmt. Selbst das „Konkurrenzunternehmen“ des korrupten Polizeiinspektors Webber (Ward Bond – der Cagney darstellerisch in nichts nachsteht) drängt er durch einen gut eingefädelten Coup in die Passivität.
Mit Geschick und Verstellung gelangt Cotter schließlich in die Nähe des ganz großen Geldes – aber nur beinahe, denn jetzt holen ihn plötzlich mehrere Fehler aus der Vergangenheit ein und den Morgen wird er nicht mehr erleben.

Der Film hangelt sich stets an der schwer auszumachenden Grenze zwischen film-noir und Gangsterfilm entlang, woraus sich sehr zuträgliche Impulse für seine Lebendigkeit ergeben. Das Tempo ausgesprochen zügig, aber nie überhitzt. Das Spiel aller Darsteller (der Großen wie der Kleinen) ist absolut professionell und die Dialoge sind sehr gut (teilweise sogar noch besser als sehr gut).

Das Bild dieses über siebzig Jahre alten Films ist gut. Ebenso der Ton.
Eingereicht am: 04.02.2023
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart