(Bild für) Kleine Kategorien
(Bild für) Shop Installation
Kleine Kategorien
(Bild für) Horror/Splatter
(Bild für) Shop Installation
Horror/Splatter
(Bild für) Diverse Filme
(Bild für) Shop Installation
Diverse Filme
(Bild für) Western
(Bild für) Shop Installation
Western
(Bild für) Dokumentation
(Bild für) Shop Installation
Dokumentation
(Bild für) SciFi / Fantasy
(Bild für) Shop Installation
SciFi / Fantasy
(Bild für) Abverkauf
(Bild für) Shop Installation
Abverkauf
(Bild für) Raritäten auf Blu-ray-R
(Bild für) Shop Installation
Raritäten auf Blu-ray-R
(Bild für) Drama
(Bild für) Shop Installation
Drama
(Bild für) Krimi/Thriller
(Bild für) Shop Installation
Krimi/Thriller

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Operation Tiger - 1957 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 04188-*-20-XL]

10,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels V.Bewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Ich habe lange überlegt, aber es bleibt dabei: Den sehr positiven Beurteilungen meiner Vorrezensenten vermag ich mich nicht anzuschließen.

OK – die Grundmotive der Handlung

• die „Evakuierung“ der Kinder
• die Rückführung des inzwischen reuigen Überläufers

sind zwar originell, aber sie werden dem Zuschauer lediglich bekannt gegeben und nicht ausreichend vertieft. Zudem ist die Figurenzeichnung in der Hauptrolle irgendwie unentschlossen (Kapitän Carson bzw. Van Johnson). Ist der nun eigentlich Berufsabenteurer oder Menschenfreund? Tracy (Martine Carol) kommt dabei noch besser weg – nicht wegen der Nacktszenen am Pool, sondern weil ihr Spiel einfach engagierter ist.

In den Nebenrollen sieht es noch übler aus. Wirklich gefallen tut nur eine alte albanische Fürstin (die dem Zuschauer als schrullig angekündigt wird, dann aber sehr hellsichtig und willensstark daherkommt). Sean Connery überzeichnet den „drunken sailor“ Mike (na gut – sie haben alle mal klein angefangen) und der vielseitige Herbert Lom unterspielt den Banditenhäuptling „Triton“, indem er ihn als dümmliche Nervensäge präsentiert.

Insgesamt entsteht dadurch eine Atmosphäre, die der Ausgangssituation immer weniger entspricht. Was als vielversprechender Politthriller begann entwickelt sich immer mehr zu einer abenteuerlichen Räuberpistole aus dem Land der Skipetaren.

Die Landschaftsaufnahmen dieses Films müssen beeindruckend sein, werden aber in dieser Fassung durch ein zu weiches Bild verwischt. Der Ton geht in Ordnung.
Eingereicht am: 20.08.2022
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart