(Bild für) Diverse Filme
(Bild für) Shop Installation
Diverse Filme
(Bild für) Kleine Kategorien
(Bild für) Shop Installation
Kleine Kategorien
(Bild für) Verfügbar ohne Cover
(Bild für) Shop Installation
Verfügbar ohne Cover
(Bild für) Liebe / Romantik
(Bild für) Shop Installation
Liebe / Romantik
(Bild für) Ewiges Osterei
(Bild für) Shop Installation
Ewiges Osterei
(Bild für) Krimi/Thriller
(Bild für) Shop Installation
Krimi/Thriller
(Bild für) Kannibalen
(Bild für) Shop Installation
Kannibalen
(Bild für) Gratis4You
(Bild für) Shop Installation
Gratis4You
(Bild für) RAR & GRATIS ab 100 €
(Bild für) Shop Installation
RAR & GRATIS ab 100 €
(Bild für) Abverkauf
(Bild für) Shop Installation
Abverkauf

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Aufstand in Sidi Hakim - 1939 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 03931-*-04-XL]

20,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Michael SchenkBewertung von: CavSky34
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Zur Kolonialzeit in Indien. Drei befreundete und durchaus rauflustige Sergeants der britischen Armee versehen hier ihren Dienst. Als eine Telegrafenverbindung gestört ist, rücken sie mit einem Arbeitskommanhdo aus, um die Leitung zu reparieren. Dabei stoßen sie auf ein scheinbar verlassenes Dorf, in dem es zu einer ersten Auseinandersetzung mit den fanatischen Anhängern einer indischen Sekte kommt. Es gibt actionreiche Kämpfe, bei denen einer unserer Helden in Gefangenschaft gerät. Seine Freunde machen sich an eine Befreiungsmission, wobei sie von einem Inder begleitet werden, dessen größter Wunsch es ist, in einem Regiment er Briten zu dienen. Gemeinsam gelingt es, den Freund zu retten und der Inder kann die nahenden britischen Truppen durch Hornsignale vor einem Hinterhalt warnen. Erneut kommt es zu spannenden Kämpfen, bei denen der Inder sein Leben verliert und posthum durch die Briten geehrt wird, in dem sie ihn als Angehörigen ihrer Truppe bestatten.
Heutzutage mag der Film als politisch unkorrekt gelten, dennoch volle Kaufempfehlung. Dem damaligen Zeitgeist entsprechend bietet er Slapstick, lockere Redeweise und eine Menge Action, inklusive einer großen Schlacht. Zudem greift er mit der Sekte ein reales Problem auf, mit dem Briten und Inder in jenen Tagen konfrontiert waren. Immer wieder erhoben sich Fanatiker, die vor allem ihre eigenen Landsleute ermordeten und diversen Göttern oder Göttinnen, wie z.B. Kali, dienten. Man mag den Briten ihren Imperialismus vorwerfen, doch es ist unbestreitbare Tatsache, dass sie als Ordnungmacht immer wieder gezwungen waren, gegen solche Mordbanden vorzugehen.
Eingereicht am: 16.10.2019
Verfasser: CavSky34
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart