(Bild für) SciFi / Fantasy
(Bild für) Shop Installation
SciFi / Fantasy
(Bild für) Abverkauf
(Bild für) Shop Installation
Abverkauf
(Bild für) Musik-Filme
(Bild für) Shop Installation
Musik-Filme
(Bild für) Gratis4You
(Bild für) Shop Installation
Gratis4You
(Bild für) Horror/Splatter
(Bild für) Shop Installation
Horror/Splatter
(Bild für) Ewiges Osterei
(Bild für) Shop Installation
Ewiges Osterei
(Bild für) Cover4You
(Bild für) Shop Installation
Cover4You
(Bild für) Dokumentation
(Bild für) Shop Installation
Dokumentation
(Bild für) Komödie
(Bild für) Shop Installation
Komödie
(Bild für) Raritäten auf Blu-ray-R
(Bild für) Shop Installation
Raritäten auf Blu-ray-R

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Verwegene Gegner - 1953 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 03032-*-20-XL]

25,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels V.Bewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Ein Spitzenwestern. In meinem Ranking der Robert-Taylor-Western die Nr. 3 (nach „Der Schatz des Gehenkten“ und „Die Letzten von Fort Gamble“).

Die Story lebt vom Beziehungs- und Konfliktgeflecht mehrerer Figuren, die allesamt ungewöhnlich hochkarätig besetzt sind - und deren Motivationslage einfach nicht auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden kann. Daher bricht sich letztendlich das elementare Naturgesetz jedes Western freie Bahn: „Das Gesetz der Gewalt“ – wie Jose Esqueda (Anthony Quinn) dem örtlichen Sheriff erklärt, bevor er ihn „umlegt“.

Leider braucht es eine Weile bis Robert Taylor mit der Gestalt des „Rio“, eines tragischen Helden, der zwischen den Fronten steht und sich auch noch in die falsche Frau verliebt, zurechtkommt. Er steht immer etwas im Schatten eines ungeheuer stark und lebendig aufspielenden Anthony Quinn.

Ava Gardner ist eigentlich eine Nummer zu groß für die von ihr übernommene Rolle, die ursprünglich an eine Newcomerin gehen sollte. Nun ist sie dabei und peppt die Rolle durch ihre Präsenz und Schauspielkunst auf. Dem Film tut das gut!

Howard Keel (ein Musicalstar) im Western? Ja – er hat eine paar grottenschlechte Filme in diesem Genre gemacht. Hier – als „King Cameron“ – spielt er jedoch absolut akzeptabel.

Der vom Studio MGM produzierte Film bietet ansprechende Außen- und Landschaftsaufnahmen, auch größer angelegte. Trotz romantischer Ansätze ist er ein Westen von eher tragischer Grundnote und mit nur mäßigem, dann aber konsequentem Kampfgeschehen.

Das Bild ist klar und störungsfrei, aber etwas zu dunkel. Der Ton ist gut.
Eingereicht am: 05.06.2022
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart