(Bild für) Dokumentation
(Bild für) Shop Installation
Dokumentation
(Bild für) Western
(Bild für) Shop Installation
Western
(Bild für) 2,3,4 Disc Filme
(Bild für) Shop Installation
2,3,4 Disc Filme
(Bild für) Musik-Filme
(Bild für) Shop Installation
Musik-Filme
(Bild für) Krieg
(Bild für) Shop Installation
Krieg
(Bild für) Krimi/Thriller
(Bild für) Shop Installation
Krimi/Thriller
(Bild für) SciFi / Fantasy
(Bild für) Shop Installation
SciFi / Fantasy
(Bild für) Gratis4You
(Bild für) Shop Installation
Gratis4You
(Bild für) Kinderfilm
(Bild für) Shop Installation
Kinderfilm
(Bild für) Kleine Kategorien
(Bild für) Shop Installation
Kleine Kategorien

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Kampf ohne Gnade - 1959 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 04412-*-01-XL]

25,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels VolchertBewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Oft übersehener Western des Genrestars Audie Murphy, der zwar etwas weniger martialisch
daherkommt, als der Titel vermuten läßt, insgesamt jedoch sehr solide Westernunterhaltung bietet.

Regisseur Thomas Carr übernahm einige Figuren und Motive aus dem Roman „Das Tal der
tausend Rinder“ von Wayne D. Overholser (für Western-Fans ein Begriff) und wob darum herum
eine völlig neue, inhaltlich ansprechende Story außerhalb des üblichen Rahmens.
Dabei gelang es ihm – vielleicht beabsichtigt, vielleicht nebenbei – die spezielle Atmosphäre
einzufangen, die von den Büchern Overholsers ausgeht.

Hauptdarsteller Audie Murphy war beim Dreh bereits vierunddreißig Jahre alt. Die Inszenierung
in schwarz/weiß ermöglichte es, Murphy, entsprechend der von ihm übernommenen Rolle,
wesentlich jünger erscheinen zu lassen. (Ein Trick, den John Ford drei Jahre später bei
„Liberty Valance“ ebenfalls anwandte.)

Die zweite Hauptrolle erhielt John Dehner. Der gefragte Charakterdarsteller („Fort Laramie“, „Die
rote Schwadron“, „Der Mann aus dem Westen“) übernahm die Rolle des in die Jahre gekommenen
Revolvermannes „Donahue“. Diese an sich schon interessante Figur gewinnt durch das professionelle
Spiel Dehners dermaßen an Präsenz, daß die Hauptfigur teilweise etwas an Ausstrahlung verliert.

Der zunächst sehr „preiswert hergestellt“ wirkende Streifen besticht dann aber doch durch sehr
klassische Genrebilder und einen sich dramatisch verdichtenden Handlungsfortgang. Träger dieser
Dramatik sind die immer eindringlicher werdenden Dialoge, die den Actionszenen vorangehen.

Die Geschichte endet irgendwie etwas plötzlich, dies jedoch mit einem im wahrsten Sinne des Wortes
„versöhnlichen“ Happy-End der ganz anderen Art.

Der auf den ersten Blick unscheinbare Film ist ein Paradebeispiel für den klassischen Western.
Er sollte deshalb in keiner gutsortierten Sammlung fehlen.
Eingereicht am: 21.09.2019
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart