(Bild für) Dokumentation
(Bild für) Shop Installation
Dokumentation
(Bild für) Ewiges Osterei
(Bild für) Shop Installation
Ewiges Osterei
(Bild für) DVD Restposten
(Bild für) Shop Installation
DVD Restposten
(Bild für) Kannibalen
(Bild für) Shop Installation
Kannibalen
(Bild für) Cover4You
(Bild für) Shop Installation
Cover4You
(Bild für) Verfügbar ohne Cover
(Bild für) Shop Installation
Verfügbar ohne Cover
(Bild für) Langfassungen
(Bild für) Shop Installation
Langfassungen
(Bild für) Western
(Bild für) Shop Installation
Western
(Bild für) Krieg
(Bild für) Shop Installation
Krieg
(Bild für) Krimi/Thriller
(Bild für) Shop Installation
Krimi/Thriller

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Bandido - 1956 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 04518-*-75-XL]

10,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels VolchertBewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Rübenschwein hat in seiner Bewertung vom 21.07.2020 bereits darauf hingewiesen, daß „Bandido“
ein grandioser Film ist. Ich stimme völlig mit ihm überein, denke aber, daß dieser Film noch
ein paar Worte dazu verdient, was ihn so großartig macht.

Neben den Schauwerten der mexikanischen Land- und Ortschaften und dem rasanten, aber nie überhitzten
Handlungsfortgang, sind es eine ganze Reihe von kleineren Aufnahmen, die dem
Zuschauer das Gefühl geben, ein sehr wirklichkeitsnahes Schauspiel zu erleben: Die Innenaufnahmen der Hotels,
die Straßenzüge mexikanischer Orte, das Innere eines Eisenbahnwaggons, ein General bei
der Morgenrasur, eine „filmreife“ Meeresbrandung und einiges mehr. Da wurde spürbar viel Mühe,
Überlegung und Sorgfalt auf beinahe jede Einstellung verwandt. Das Ergebnis ist dann – neben der
Handlung – ein visueller Augenschmaus.

Ebenso sorgfältig erfolgte die Auswahl der Darsteller. Sie wurde für alle tragenden Rollen 100%ig
ausgelotet. Robert Mitchum hat eine absolute Mitchum-Rolle. Ich kann mir keinen anderen
Darsteller der damaligen Zeit denken, der die von ihm dargestellte Figur so überzeugend ausgefüllt
hätte. Gleiches gilt für Gilbert Roland als „Bauerngeneral“ – er hat in der ca. 58 Minute einen Text,
welcher ihn, so rübergebracht, in dieser Rolle absolut bestätigt. Zu Zachary Scott und Ursula Thiess
gäbe es vieles zu sagen, was aber den Umfang dieser Rezension sprengen würde. Nur soviel: sie
sind ebenfalls überzeugend.

Bei den Actionszenen wurde nicht gegeizt. Das ist auf alle Fälle mehr als Durchschnitt. Die Spannung,
die sie erzeugen, wird in den „ruhigeren“ Phasen durch absolut griffige Dialoge aufrechterhalten,
wodurch Tempo und Intensität des Geschehens nie nachlassen.

Ganz gegen Ende (die Szene auf den Frachtkähnen) tritt vorübergehend eine sozusagen „zwei gegen
Zweihundert“ – Situation ein, die die Handlung sehr ins Abenteuerliche abgleiten läßt, aber an dem
mehr als positiven Gesamteindruck nichts mehr ändert.

Bild (Schärfe, Farben) und Ton sind ebenfalls sehr gut.
Eingereicht am: 05.10.2020
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart