(Bild für) Ewiges Osterei
(Bild für) Shop Installation
Ewiges Osterei
(Bild für) DVD Restposten
(Bild für) Shop Installation
DVD Restposten
(Bild für) Komödie
(Bild für) Shop Installation
Komödie
(Bild für) Gratis4You
(Bild für) Shop Installation
Gratis4You
(Bild für) Musik-Filme
(Bild für) Shop Installation
Musik-Filme
(Bild für) Horror/Splatter
(Bild für) Shop Installation
Horror/Splatter
(Bild für) Western
(Bild für) Shop Installation
Western
(Bild für) Raritäten auf Blu-ray-R
(Bild für) Shop Installation
Raritäten auf Blu-ray-R
(Bild für) Verfügbar ohne Cover
(Bild für) Shop Installation
Verfügbar ohne Cover
(Bild für) Action / Abenteuer
(Bild für) Shop Installation
Action / Abenteuer

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Am Marterpfahl der Sioux - 1951 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 03258-*-38-XL]

9,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels V.Bewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Mördersuche in der US-Kavallerie. Ein spannender Armeewestern mit wundervollen Panoramen aus der Prärie, von denen sich der Zuschauer einfach nicht losreißen kann, obwohl das Bild in der Totale mit den Jahren etwas „weich“ geworden ist. Der Ton hingegen ist immer noch sehr gut.

Der Kampf auf der Insel (etwa 27. Minute) beruht auf einem tatsächlichen Ereignis während der Indianerkriege. Im Film (wie hier, oder bspw. „Held der Prärie“) und auch in der Westernliteratur wurde wiederholt auf dieses Motiv zurückgegriffen.

Kostüme und Maske der Indianer sind absolut klischeeüberladen – aber aus Sicht des Westernfans einfach nur prachtvoll. Die Darstellung der Generals Custer – obwohl er nur kurz auftritt – ist jedoch eine einzige Katastrophe. Der Typ sieht aus, als sei er aus dem Zirkus weggelaufen. Außerdem – großer Patzer – war „Yellowhair“ blond und nicht, wie hier, dunkelhaarig.

Regisseur Byron Haskin konnte für seinen Western – der gegen Ende zwar etwas zu abenteuerlich angelegt ist – insgesamt aber über dem Durchschnitt liegt, auf eine Reihe genreerprobter Mimen zurückgreifen, wobei ich jedoch mit dem „vollschlanken“ Edmond O’Brien als Westernhelden immer so meine Probleme habe. Richtig gut ist allerdings der in einer wichtigen Nebenrolle eingesetzte, unendlich vielseitige Dean Jaggar. Achten Sie mal darauf, was der allein mit seinem Augenspiel fertigbringt. Ebenfalls gefallen tut Harry Carey jr. als junger, aber doch fähiger Kompaniechef. Zu Forrest Tucker muß nichts geasgt werden – er ist ein alter Hase unter den Westernmimen.

Ein lohnender Film für alle Westernfans, die es so richtig nostalgisch mögen.

Eingereicht am: 28.07.2023
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart