(Bild für) SciFi / Fantasy
(Bild für) Shop Installation
SciFi / Fantasy
(Bild für) DVD Restposten
(Bild für) Shop Installation
DVD Restposten
(Bild für) Action / Abenteuer
(Bild für) Shop Installation
Action / Abenteuer
(Bild für) Diverse Filme
(Bild für) Shop Installation
Diverse Filme
(Bild für) Western
(Bild für) Shop Installation
Western
(Bild für) Kleine Kategorien
(Bild für) Shop Installation
Kleine Kategorien
(Bild für) Abverkauf
(Bild für) Shop Installation
Abverkauf
(Bild für) Raritäten auf Blu-ray-R
(Bild für) Shop Installation
Raritäten auf Blu-ray-R
(Bild für) Cover4You
(Bild für) Shop Installation
Cover4You
(Bild für) Liebe / Romantik
(Bild für) Shop Installation
Liebe / Romantik

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Der Tod eines Killers - 1964 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 01960-*-88-XL]

20,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels V.Bewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Beinahe schon legendärer Thriller des Kult-Regisseurs Don Siegel (Dirty-Harry). Zunächst für den Fernsehsender NBC produziert, wurde der Film dort wegen seiner Gewalttätigkeit nicht ausgestrahlt.

Der spannende Streifen erzählt im Grunde genommen zwei Geschichten. In weiten Rückblenden wird vom Niedergang des Rennfahrers Johnny North (John Cassavates) berichtet, der in die Fänge einer femme-fatale gerät, die ihn schließlich ins Gangstermilieu hinabzieht, wo er ausgenutzt und verraten wird. North ist am Ende mental so fertig, das er seine „Beseitigung“ durch ein Killerkommando beinahe begrüßend entgegennimmt.

Dem entgegen verläuft die Rahmenhandlung, in welcher besagte Killer nahezu detektivischen Ehrgeiz entwickeln. Die Beseitigung von North war zu einfach und wurde zu gut bezahlt. Das erweckt ihr Mißtrauen. Was steckt dahinter – läßt sich da noch mehr rausholen?

Lee Marvin spielt den Profikiller „Charlie Storm“ vergleichsweise nüchtern; nur punktuell ist er richtig gut. Sein Adlatus, der Killer-Azubi „Lee“ (US-Fernsehstar Clu Gallagher) stiehlt ihm nahezu unbemerkt immer wieder die Show. Angie Dickinsons Darstellung eines ebenso verführerischen wie verkommenen Gangsterliebchens ist allererste Sahne – schon allein deswegen ist der Film sehenswert. Ebenso professionell ist John Cassavetes Darstellung eines Rennfahrers, der unter die Räder gerät.

Für Ronald Reagan war „Der Tod eines Killers“ sein letzter Film – anschließend ging er in die Politik. Er soll sich hinterher noch lange gefragt haben, ob es richtig war, die Rolle des strippenziehenden Hintergrundgangsters „Browning“ zu übernehmen. (In einer Szene schlägt Reagan seiner Filmpartnerin Dickinson ins Gesicht).

Spannend, hart, knochentrocken – ein Männerfilm für die ganz großen Jungens! Dabei immer leicht konsumierbar und zügig ablaufend.

Farben, Bild- und Tonqualität sind sehr gut.
Eingereicht am: 08.03.2023
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart