(Bild für) Krimi/Thriller
(Bild für) Shop Installation
Krimi/Thriller
(Bild für) Horror/Splatter
(Bild für) Shop Installation
Horror/Splatter
(Bild für) Kannibalen
(Bild für) Shop Installation
Kannibalen
(Bild für) DVD Restposten
(Bild für) Shop Installation
DVD Restposten
(Bild für) Erotik
(Bild für) Shop Installation
Erotik
(Bild für) Drama
(Bild für) Shop Installation
Drama
(Bild für) Verfügbar ohne Cover
(Bild für) Shop Installation
Verfügbar ohne Cover
(Bild für) 2,3,4 Disc Filme
(Bild für) Shop Installation
2,3,4 Disc Filme
(Bild für) Diverse Filme
(Bild für) Shop Installation
Diverse Filme
(Bild für) SciFi / Fantasy
(Bild für) Shop Installation
SciFi / Fantasy

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Ein Sommernachtstraum - 1935 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 04043-*-01-XL]

26,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Torsten S.Bewertung von: Toddi
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Toll fotografierte Shakespeare Verfilmung, die eine Mischung aus Fantasy und romantischer Komödie bildet. Der Film beeindruckt mit seiner prunkvollen Ausstattung und opulenten Kostümen - das ist noch echtes Glamour Kino !
Die Inszenierung stammt vom berühmten Theaterguru Max Reinhard, der bei der Regie noch von Wilhelm Dieterle unterstützt wurde. Dabei ist der Film in drei Erzählebenen unterteilt , die sich episodenhaft abwechseln. Der Fantasy Teil spielt im Reich des Elfenkönigs Oberon ,wo allerlei Elfen und Märchenfiguren ihr Unwesen treiben.
Dabei wartet bei der Besetzung eine Starparade auf die teils auch in Nebenrollen Stars präsentiert. So sind hier James Cagney und der Komiker Joe E. Brown als Rüpel zu sehen , während Teeny Star Mickey Rooney als rotzfrecher Troll „Puck“ dem Affen ordentlich Zucker gibt . Für Olivia de Havilland , die hier die Hermia spielt , war dieser Film ihr Leinwand Debut.
Herausragend auch die Filmmusik von Erich Wolfgang Korngold, der hier Themen von Felix Mendelsohn arrangierte und mit diesem Film seine legendäre Zusammenarbeit mit Warner begann (Robin Hood 1938, Unter Piratenflagge)

Bildqualität: gute Bildqualität (remestered)
Bildformat: 4:3
Tonqualität: gut (Mono)
Synchro: Hier handelt es sich um die gelungene TV-Synchro von 1971 die damals im Auftrag der ARD, die sehr unterhaltsam ist !
Fazit: Starbesetzte märchenhafte Shakespeareverfilmung als Superproduktion die Anspruch unterhaltsam vermittelt in guter Qualität !
Da kann man nur sagen : -“More Stars than Heaven“ – 5 Sterne *****
Eingereicht am: 09.02.2021
Verfasser: Toddi
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart