(Bild für) Abverkauf
(Bild für) Shop Installation
Abverkauf
(Bild für) Horror/Splatter
(Bild für) Shop Installation
Horror/Splatter
(Bild für) Gratis4You
(Bild für) Shop Installation
Gratis4You
(Bild für) Ewiges Osterei
(Bild für) Shop Installation
Ewiges Osterei
(Bild für) Cover4You
(Bild für) Shop Installation
Cover4You
(Bild für) Dokumentation
(Bild für) Shop Installation
Dokumentation
(Bild für) Action / Abenteuer
(Bild für) Shop Installation
Action / Abenteuer
(Bild für) SciFi / Fantasy
(Bild für) Shop Installation
SciFi / Fantasy
(Bild für) Krimi/Thriller
(Bild für) Shop Installation
Krimi/Thriller
(Bild für) 2,3,4 Disc Filme
(Bild für) Shop Installation
2,3,4 Disc Filme

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Sieben Tage im Mai - 1964 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 03267-*-60-XL]

25,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels VolchertBewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Heute, nach einem knappen Jahr, habe ich mir diesen John-Frankenheimer-Film zu zweiten Mal angesehen.
Entstanden zwischen "Botschafter der Angst" und "Der Zug" steht er ein wenig im Schatten dieser beiden
mehr actionbetonten Produktionen.

Dennoch ist "Sieben Tage im Mai" ein hochspannender, fiktiver Politthriller aus der Zeit des kalten Krieges.
Die Besetzung ist einmalig. Burt Lancaster spielt einen hochkompetenten General, der aus seinem von militärischer Besorgnis
geprägten Weltbild heraus zum heimlichen Putschisten wird. Einer seiner Mitarbeiter (Kirk Douglas) kommt ihm eher zufällig
auf die Spur - und es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.

Lancaster und Douglas beweisen sich wieder einmal als hervorragende Kombination. Der eigentliche Star des Films (auch weil er
wohl den meisten Text hat) ist für mich jedoch Fredric March als US-Präsident. Dieser einmalige, unendlich wandlungsfähige
Schauspieler ("Der Freibeuter von Louisiana", "Wer den Wind sät", Man nannte ihn Hombre", "Die Intriganten") geht in seiner
Rolle vollends auf. Vielleicht liegt es gerade daran, daß er nie auf einen bestimmten Typ festgelegt war, daß er auch beim
älteren Publikum langsam und unverdienterweise in Vergessenheit gerät.

Weiterhin sind zu sehen: Ava Gardner, Edmond O'Brien und viele weitere bekannte Gesichter.

"Sieben Tage im Mai" erfordert viel Aufmerksamkeit; ist also genau das Richtige für einen langen Herbstabend.
Eingereicht am: 04.11.2018
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart