(Bild für) Ewiges Osterei
(Bild für) Shop Installation
Ewiges Osterei
(Bild für) Kannibalen
(Bild für) Shop Installation
Kannibalen
(Bild für) Komödie
(Bild für) Shop Installation
Komödie
(Bild für) Action / Abenteuer
(Bild für) Shop Installation
Action / Abenteuer
(Bild für) Kleine Kategorien
(Bild für) Shop Installation
Kleine Kategorien
(Bild für) Diverse Filme
(Bild für) Shop Installation
Diverse Filme
(Bild für) Liebe / Romantik
(Bild für) Shop Installation
Liebe / Romantik
(Bild für) Erotik
(Bild für) Shop Installation
Erotik
(Bild für) Dokumentation
(Bild für) Shop Installation
Dokumentation
(Bild für) Krieg
(Bild für) Shop Installation
Krieg

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Der kalte Sommer des Jahres 53 - 1987 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 04420-*-78-XL]

15,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels V.Bewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Einer der ersten Filme, mit dem man in der Sowjetunion einen kritischen Blick in die eigene Vergangenheit wagte. Die Zeit dafür war offenbar reif, denn es erscheint doch sehr als (innen)politische Geste, daß der Film zwei Jahre später mit dem Staatspreis der UdSSR ausgezeichnet wurde.

Der westliche Zuschauer erlebt den Streifen jedoch primär als Action-Film. Ein „Western“ im Osten!
Eine Horde Gangster fällt in ein Dorf in der Taiga ein und drangsaliert die Einwohner. Das löst den Einmann-Feldzug eines dorthin verbannten „Politischen“ aus. Das war’s. Die Anspielungen auf die Charaktere der kleinen Amtsträger vor Ort, die wie nebenbei geäußerten politischen Ansichten und Erwartungen – das alles geht im Rahmen der Handlung unter und ist keinesfalls unerhört oder spektakulär. In der damals noch bestehenden Sowjetunion muß es aber ein echtes Zeichen in Richtung Zeitenwende gewesen sein. (In der DDR wurde der Film der Öffentlichkeit nicht gezeigt).

Bei aller Spannung und Härte ist „Der kalte Sommer des Jahres 53“ ein sehr ruhig erzählter Film, der den Zuschauer jedoch zunehmend vereinnahmt. Kostüme, Kulissen, Landschaften – ja sogar die Gesichter – hier ist alles spürbar anders und kann entweder Interesse oder Befremden auslösen.

Fazit: ein sehenswerter und seinerzeit wohl auch politisch bedeutsamer Film, allerdings ohne das Zeug zum Blockbuster. Das Bild(material?) ist irgendwie anders, aber nicht schlecht. Der Ton müßte streckenweise besser sein.
Eingereicht am: 27.08.2022
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart