(Bild für) Cover4You
(Bild für) Shop Installation
Cover4You
(Bild für) Verfügbar ohne Cover
(Bild für) Shop Installation
Verfügbar ohne Cover
(Bild für) RAR & GRATIS ab 100 €
(Bild für) Shop Installation
RAR & GRATIS ab 100 €
(Bild für) 2,3,4 Disc Filme
(Bild für) Shop Installation
2,3,4 Disc Filme
(Bild für) Krimi/Thriller
(Bild für) Shop Installation
Krimi/Thriller
(Bild für) Western
(Bild für) Shop Installation
Western
(Bild für) Dokumentation
(Bild für) Shop Installation
Dokumentation
(Bild für) SciFi / Fantasy
(Bild für) Shop Installation
SciFi / Fantasy
(Bild für) Krieg
(Bild für) Shop Installation
Krieg
(Bild für) Gratis4You
(Bild für) Shop Installation
Gratis4You

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Carrasco, der Schänder - 1964 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 04822-*-88-XL]

25,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels V.Bewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Nippons Kultregisseur Akira Kurosawa drehte 1950 seinen Film „Rashomon – das Lustwäldchen“, einen Klassiker des japanischen Kinos.

Für das westliche Publikum schuf sein US-Kollege Martin Ritt (Man nannte ihn Hombre) 1964 dieses Remake. Daß der Stoff dabei in den wilden Westen verlagert wurde ist weniger dem Zeitgeschmack geschuldet – der sich Mitte der 60er Jahre ohnehin schon vom Western abwandte – sondern vielmehr dem Umstand, daß die Story dort hervorragend untergebracht werden kann.

Es geht um Wahrheitsfindung. Ein Verbrechen ist geschehen und es gibt drei Versionen davon, später gesellt sich dann noch eine vierte hinzu. In einer Rahmenhandlung sprechen drei Reisende (ein Pfarrer, ein Goldsucher und ein Trickbetrüger) alle Versionen durch und interpretieren sie auf ihre Weise. Der Zuschauer erlebt das Geschehen in immer neuen Rückblenden und wird durch die Vielschichtigkeit der Darstellung stets aufs Neue eingesponnen.

Welche Version die einzig wahre ist, bleibt am Ende unklar. Es siegt aber die Erkenntnis, daß die Menschen die Dinge immer so darstellen, wie sie sie gern hätten, oder wie sie am Nützlichsten für sie sind.

Regisseur Martin Ritt konnte seinen düsteren, pessimistischen Film - der in keines der üblichen Schemata passt - bis in die Nebenrollen mit absoluten Superstars besetzen. Dementsprechend kraftvoll sind die Darbietungen.

Ein nachdenklich stimmendes, manchmal auch unbequemes Stück Kino für ein anspruchsvolles Publikum.

Das Bild ist gut, der Ton etwas leise.
Eingereicht am: 04.02.2023
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart