(Bild für) Kinderfilm
(Bild für) Shop Installation
Kinderfilm
(Bild für) Drama
(Bild für) Shop Installation
Drama
(Bild für) Dokumentation
(Bild für) Shop Installation
Dokumentation
(Bild für) Eastern
(Bild für) Shop Installation
Eastern
(Bild für) Diverse Filme
(Bild für) Shop Installation
Diverse Filme
(Bild für) Western
(Bild für) Shop Installation
Western
(Bild für) Gratis4You
(Bild für) Shop Installation
Gratis4You
(Bild für) Horror/Splatter
(Bild für) Shop Installation
Horror/Splatter
(Bild für) Abverkauf
(Bild für) Shop Installation
Abverkauf
(Bild für) Erotik
(Bild für) Shop Installation
Erotik

Filmfreunde-Shop
Bei Fragen bitte melden

0049 176 985 991 70

moviepapst@gmx.com


Beherrscher der Meere - 1959 (DVD+R uncut)

[Artikelnummer: 03608-*-05-XL]

30,00 €


Maximal: 5

(Bild für) Niels V.Bewertung von: elmetallo
 Bewertung Film: Ein allgemeines Bild
Ein weiterer Film, mit dem Amerika den Versuch unternahm, einem seiner Helden ein filmisches Denkmal zu setzen. Dem Seehelden John Paul Jones – einfach mal googeln!

Die Aufgabe ging an John Farrow, einen routinierten Regisseur, unter dessen Leitung bereits Superstars wie John Wayne und Robert Taylor gedreht hatten. Farrow liefert eine Biographie ab, die die wesentlichen Lebensstationen von Jones wiedergibt. Das ist immer unterhaltsam, streckenweise recht spannend und quillt vor Schauwerten nur so über – wirklich ein sehr schönes Ergebnis.

Die Besetzung ist – bis auf eine weiter unten erwähnte Ausnahme – allerdings nicht ganz so toll.
Robert Stack als „Jones“ – das geht dennoch in Ordnung. Stack hatte bereits in etlichen Western, Krimis und Kriegsfilmen der B-Kategorie bewiesen, daß er seinen Job versteht. Ein Karriereschub war angemessen und ist ihm zu gönnen, zumal er den Draufgänger Jones sehr engagiert und mit Eindringlichkeit darstellt. (Von Jones geht die Legende, daß er auf die Frage, ob er sich ergeben wolle, geantwortet habe, er hätte noch nicht mal mit dem Kampf begonnen). Amerikaner mögen sowas bekanntlich.

Sonst ist die Besetzung leider nicht sehr populär, obwohl alle Ihre Arbeit machen. Trotzdem – für einen Film zu dieser Thematik und mit diesem Anspruch fehlt da irgendwie etwas. Bis auf jene Ausnahme eben, die ein echter Glücksgriff ist. Kurz vor Ende stellt Bette Davis Zarin Katharina die Große dar, und arbeitet in nicht mal fünf Minuten sowohl die versoffen-nymphomane als auch die staatsfrauliche Seite dieser Herrscherin heraus – ein echter Klopfer!

Im Vor- und Nachspann des Films feiern sich die Jungs von der Navy als die Nachfolger von Jones.
Das mag inhaltlich richtig sein, kommt hier aber etwas dünkelhaft herüber.

Zwei Stunden klassische Hollywood Unterhaltung, die durchaus nicht zu verachten ist.

Das Bild ist sehr gut, der Ton gut.


Eingereicht am: 22.04.2022
Verfasser: elmetallo
Copyright © 2025 uncut4You. Powered by Zen Cart